top of page

Geschwisterkinder-Schattenkinder

 

"Eltern von chronisch kranken oder behinderten Kindern haben alle Hände voll zu tun, sich um ihr krankes Kind zu kümmern. Das erfordert Kraft und Zeit, beeinflusst das Alltagsleben und die Partnerschaft. Und dann sind da ja oft auch noch gesunde Geschwister-Kinder. Geschwister behinderter Kinder müssen vieles lernen und können: Sie sind Spielgefährte, Babysitter, Freund, Pfleger, Erzieher, Lehrer, Unterhalter, Co-Therapeut, Fürsprecher, Dolmetscher und in manchen Situationen sogar mal Ersatzmutter oder Ersatzvater für ihre behinderte Schwester oder ihren behinderten Bruder.

Achilles, Ilse (2005)

Die Kinder lernen viele Rollen zu spielen und übernehmen schon früh Verantwortung. Sie müssen rücksichtsvoll sein, Geduld haben, vernünftig sein, „behindisch“ lernen, Verständnis haben, sich anpassen, sich solidarisch zeigen etc. oder kurz – sich in vielem zurücknehmen. Sie stehen im Schatten ihres behinderten Geschwisters.

Ich würde Ihren Kindern gerne zuhören, für sie Raum und Zeit haben und ihnen helfen, trotz und mit der Situation ein eigenes Leben zu spüren, neben aller Empathie sich auch zu wehren, richtige Zeitpunkte für eigene Fragen zu finden und ohne schlechtes Gewissen Freude am Gewinnen und an den eigenen Stärken zu entwickeln.

logo2.png
bottom of page