top of page

Förderung hörgeschädigter Kinder

Bei einer Hörschädigung ist das Hören beeinträchtigt – von einer geringfügigen Minderung des Hörvermögens bis zu seinem vollständigen Ausfall. Weil durch die Beeinträchtigung des Hörens auch das Sprachverstehen erschwert ist, geht eine Hörschädigung mit einer – scheinbar unsichtbaren – Kommunikationsbehinderung einher.

 

Gerade im Schulunterricht gehen diese Probleme oft unter. Auch leichte Hörschädigungen können zu Beeinträchtigungen in der kindlichen Entwicklung und zu Schulproblemen des Kindes führen. Die frühe Erkennung und gezielte Förderung sind deshalb wichtig für die sprachliche, soziale, emotionale und geistige Entwicklung des Kindes.

 

Ich arbeite mit Kindern mit Hörbeeinträchtigung seit vielen Jahren im Bereich Sprachkompetenz und Schriftspracherwerb. Zusätzlich zur logopädischen Therapie versuche ich, Kinder im Rahmen der Eingliederungshilfe sprachlich zu fördern und schulische Inhalte aufzugreifen. Ich arbeite eng mit Fachleuten von Logopädie und Ergotherapie zusammen, denn eine logopädische Behandlung wird dadurch auf keinen Fall ersetzt, sondern kann durch meine Therapie sinnvoll ergänzt werden. 

logo2.png
bottom of page